16. September 2023/von s.ungerFahrtkosten i.S.d. § 60 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 SGB V bei Verlegung in ein „anderes Krankenhaus“
16. Juni 2023/von s.ungerObligatorische Anschlussversicherung greift trotz Leistungsbezug nach AsylbLG : Urteil des BSG vom 10.03.2022 – B 1 KR 30/20 R
16. Dezember 2022/von s.ungerKodierung einer angeborenen bikuspidalen Aortenklappe – Berücksichtigung der Entscheidung des Schlichtungsausschusses auf Bundesebene
16. Oktober 2022/von s.ungerDas akute Nierenversagen im Lichte der sozialgerichtlichen Rechtsprechung
16. August 2022/von s.ungerFallzusammenführung nach fiktivem wirtschaftlichen Alternativverhalten und „Beurlaubung“
9. Mai 2022/von s.ungerBerücksichtigung struktureller Änderungen im Krankenhaus bei den Pflegepersonaluntergrenzen
6. Dezember 2021/von s.ungerDas Erörterungsverfahren nach § 17c KHG – Ein Gradmesser für das Krankenhausmanagement
20. Juli 2021/von Jan TwachtmannDer abrechnungsrechtliche Umgang mit taggleich entlassenen Strafgefangenen
4. Juni 2021/von Jan TwachtmannDer Streit um die Kodierung einer Aortenklappenstenose (KDE 585) – ein Fall für den Schlichtungsausschuss Bund?
7. Januar 2021/von Jan TwachtmannDie Prüfverfahrensvereinbarung auf dem Prüfstand des Bundessozialgerichts
2. Juli 2020/von Jan TwachtmannSetzt der Anspruch auf Vergütung einer Krankenhausbehandlung eine vorherige vertragsärztliche Verordnung voraus?
6. Mai 2020/von Jan TwachtmannDie Erbringung von Schlaflaborleistungen im Krankenhaus vor und nach Inkrafttreten des neugefassten § 75 Abs. 1a SGB V
3. Januar 2020/von Jan TwachtmannAnspruch eines Akut-Krankenhauses auf Vergütung von Reha-Leistungen, wenn es einen Patienten weiterbehandelt, bis dieser einen Reha-Platz erhält
20. Dezember 2019/von Jan TwachtmannAnsetzung beatmungsfreier Intervalle im Rahmen von Entwöhnungsbehandlungen heimbeatmeter Patienten
5. Dezember 2019/von Jan TwachtmannAktuelle Rechtsprechung des LSG Baden-Württemberg (Beschluss vom 23.05.2019, Az. L 11 KR 4179/18) zur Schmerztherapie und zu § 7 Abs. 2 PrüfvV
4. November 2019/von Jan TwachtmannDas Strukturmerkmal der Blutbank iSv der OPS-Prozedur 8-98f wird durch ein Blutdepot erfüllt!
8. Januar 2019/von Jan TwachtmannAufwandspauschale bei sachlich-rechnerischer Richtigkeitsprüfung – keine Überschreitung der Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung durch das BSG
2. Januar 2019/von Jan TwachtmannVertragsärztliche Verordnung (Einweisung) ist keine Voraussetzung für die Abrechnung einer erforderlichen stationären/teilstationären Behandlung
16. Oktober 2018/von Jan TwachtmannWas ist eine Blutbank im Sinne der OPS-Prozedur 8-98f.*? Rechtsprechung des SG Ulm
4. September 2018/von Jan TwachtmannVertrauensschutz, Rückwirkungsverbot und die Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung
7. August 2018/von Jan TwachtmannVergütung ambulanter Notfallbehandlungen bei anschließender stationärer Aufnahme in einem anderen Krankenhaus
30. Mai 2018/von adminmedjurisWahlleistungsvereinbarungen – BGH vs. LG Stuttgart: Wirksamkeit auch ohne ausdrückliche Beschränkung auf angestellte Ärzte
26. März 2018/von adminmedjurisAWP-Verfassungsbeschwerden: Bundesverfassungsgericht kündigt Entscheidung an
14. März 2018/von adminmedjurisRückforderung Umsatzsteuer auf Zytostatika – aktuelle Klageabweisungen GKV
28. Februar 2018/von adminmedjurisJameda muss Ärzteprofil löschen – BGH, Urteil vom 20.02.2018, Az. VI ZR 30/17
19. Februar 2018/von adminmedjurisRückforderung Umsatzsteuer auf Zytostatika – Pro und kein Kontra Vergleiche GKV
9. Februar 2018/von adminmedjurisRückforderung Umsatzsteuer auf Zytostatika – aktuelle Klageabweisungen PKV
10. Januar 2018/von adminmedjurisEntwurf der MDK-Qualitätskontroll-Richtlinie durch den G-BA beschlossen
29. September 2017/von s.ungerVorankündigung 5. Bochumer Symposium zum Krankenhausrecht am 26.04.2018
5. Juli 2017/von adminmedjurisReferendare/Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w) für das Arbeits-, Sozial-, Medizin- und Versicherungsrecht