9. BOCHUMER SYMPOSIUM ZUM KRANKENHAUSRECHT

Zielgruppe

Interessenten am Krankenhausrecht

Seminarprogramm

09.30 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer

Moderation: Prof. Dr. jur. Stefan Huster
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie, Ruhr-Universität Bochum

09.45 Uhr: Die Arbeit und die Vorschläge der Regierungskommission zum Krankenhauswesen aus Sicht eines Kommissionsmitgliedes

Referent: Prof. Dr. jur. Stefan Huster
Mitglied der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung

10.45 Uhr Kaffeepause

11.00 Uhr: Die aktuellen Reformvorschläge zum Krankenhauswesen aus Sicht des GKV-Spitzenverbandes

Referent: Dr. Wulf-Dietrich Leber
Abteilungsleiter Krankenhäuser, GKV-Spitzenverband

12.00 Uhr: Mittagspause

12.45 Uhr: Die aktuellen Reformvorschläge zum Krankenhauswesen aus Sicht der DKG

Referent: Dr. Gerald Gaß
Vorstandsvorsitzender, Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.

13.45 Uhr: Aktuelle Rechtsprobleme aus der anwaltlichen Praxis – insb. Strukturmerkmalsprüfungen, Aufschlagszahlungen, Prüfquotenermittlung und Erörterungsverfahren

Referent: Dr. Jens-Hendrik Hörmann, LL.M.
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht,
Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte mbB

14.45 Uhr: Kaffeepause

15.00 Uhr: Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zu Krankenhausvergütungsstreitigkeiten aus dem Jahr 2022

Referent: Dr. Frank Bockholdt
Richter des 1. Senats am Bundessozialgericht

16.00 Uhr: Abschlussdiskussion

16.15 Uhr: Verabschiedung der Teilnehmer / Beginn der Stadionführung

Teilnahmegebühr

Je Präsenz-Teilnehmer wird eine Gebühr in Höhe von € 490,00 zzgl. Mehrwertsteuer erhoben.
Je Online-Teilnehmer wird eine Gebühr in Höhe von € 400,00 zzgl. Mehrwertsteuer erhoben.
Nach Anmeldung wird eine Rechnung als Anmeldebestätigung erteilt.

Teilnahmebedingungen

Die schriftliche Stornierung ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos. Bis 7 Tage vor Verananstaltungsbeginn wird die Hälfte der Teilnahmegebühr erhoben. Bei späteren Absagen wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stephanie Unger als Ansprechpartnerin gerne telefonisch zur Verfügung.

KANZLEI BOCHUM

Steinring 45a
44789 Bochum